
![]() | Die Imkerei Lorenz besteht seit 2013 als kleine Hobbyimkerei und ergänzt die Bewirtschaftung von zwei Streuobstwiesen | |||
![]() | 20 Bienenvölker an vier Standorten | |||
![]() | Standorte rund um das größte, zusammenhängende Hessische Streuobstwiesengebiet mit Blick auf die Frankfurter Skyline. | |||
![]() | Obstblüten, Raps, Wildblumen und alles was auf der Streuobstwiese und im Wald blüht. | |||
Eigentlich bin ich eher durch Zufall zu dem tollen Hobby gekommen. Eine Bienengiftallergie in der Familie hatte mich damals dazu gebracht, dass noch neue Hobby zu übernehmen, bevor eigentlich alles verkauft werden sollte.
Das war im Jahr 2013...



Es folgten viele Erfahrungen, schöne und weniger schöne, geblieben bin ich dennoch - die
faszinierende Welt der Bienen hatte mich gepackt.
Es folgte die erste Honigernte und wer schon einmal das eigene Produkt auf dem Brötchen hatte,
weiß wovon ich spreche.
Mit dem Spaß kam das nächste Volk und im nächsten Jahr noch eins und so weiter. Eine Honigprämierung
des Hessischen Imkerverbandes mit "Gold" und "Silber" bestätigte die gute Arbeit und die Qualität
des Honigs.
Neben der Imkerei ergibt sich zwangsläufig die Bewirtschaftung der Streuobstwiesen. Regelmäßiges
Mähen, Neupflanzungen mit alten, heimischen Obstsorten, Baumschnitt...
Es gibt genug zu tun, damit diese alte Kulturlandschaft noch lange erhalten bleibt.